RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
10 ½zu Dr. Brann. (Er besieht die Stelle, wo die die eine „volle Platte“ nötig sein. Jetzt meint er aber doch, dass es sich lohnt; es kostet nicht viel, weil keine Goldarbeit dabei ist; und es wird der Platte noch mehr Stabilität (oder so etwas) geben. Also macht er die Abdrücke dafür.) – 11 ½ – 12 ¾ Gespräch mit Lanter. (Siehe Notizen in seinem folder, unter UCLA, Studenten). Er ist am letzten Kapitel, über Reichenbach „verifizierbare Wahrheit“. Ich erkläre die verschiedenen Möglichkeiten, die ich für eine Explikation lohnend finden würde. –Hanneli lädt ihn noch zum lunch ein (er erzählt von der Danforth Foundation, von der er ein fellowship hat für das Jahr; und früher Champawat; Hanneli überlegt, ob das für Leroy in Betracht kommt.)) – Auf TV Bericht wird mitgeteilt, dass die Regenten haben entlassen den Präsidenten Kerr!