68Tagebuch 1. I. 1964 – 31. XII. 1964 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 15. VII. 1964

11-12 Mia hier. (Sie bringt mir langen Brief von Rafael mit Fotos von ihm (jetzt) und seiner Verlobten Olberta (sehr nett). Mia ist gestern aus Mexiko zurückgekommen, mit ihrem Bruder und dessen Familie; sie fahren aber alle schon morgen, auch Wim, im Auto nach San Francisco. Sie erzählt von Grete, von der sie sehr angetan ist, dass sie doch vielleicht eine leise Hoffnung habe, dass die Operation nicht mög nötig sei; aber jedenfalls, da es ihr jetzt gut gehe, wird die Operation, Entfernung der Gallenblase, die voll von Steinen ist, für ebenso ungefährlich angesehen. Sie hat sich gleich sehr gut mit Rafael verstanden, und schon bald, als er fragte, wie er sie anreden solle, gesagt „Mia“. Er hat ihr viel erzählt von seinen Gesprächen mit Ina ohne mich, von denen er jetzt auch in seinen Briefen an mich spricht; auch, dass Ina ihm allerhand Intimes über sie, Mia mitgeteilt habe, einschließlich ihrer Beziehung zu Wim und auch zu mir (vermutlich über ihre Gefühle und Ansprüche zu mir, bevor sie Wim kennenlernte). Das Mädchen Olberta ist 21 Jahre, studiert Philosophie, und Rafael war entzückt, dass sie meinen Namen schon daher kannte. Mia ist sogar umgezogen zu deren Familie, eine Senora Hansberg, die Mutter ist mexikanisch; mehrere Geschwister, die Schwestern alle sehr hübsch. Rafael hat sie gestern nach 🕮Queritarogefahren; aber ohne ihn sind sie in einem Auto mit Chauffeur gefahren nach San Miguel, und Pa; dort auf das alte ; und auch auf die Insel; alles in 3 Tagen. Rafael hat sie alle eingeladen zum Restaurant auf dem latein-amerikanischen Turm, wo er damals mit uns war.) – Nachmittags gelesen, geschrieben und gekramt.