68Tagebuch 1. I. 1964 – 31. XII. 1964 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 7. VI. 1964

Gekramt. – 4 (anstatt 3) Mia und Wim kommen. (Sie arbeiten fleißig länger als eine Stunde. Mia wäscht Geschirr, obwohl Naomi morgen kommt. Sie bringt meine Wäsche zurück, und gebügelte Hemden. Sie packen eine ganze box ein, in der das gute Porzellan war. Sie tragen Papier und garbage in die . Alles in der Küche wird in bessere Ordnung gebracht. – Dann fahren wir zu ihrem Haus. Mia tippt; Generalvollmacht für Agnes, dreimal, weil sie zweimal etwas auslässt. Dann Abendessen dort. Ich sage, dass Dr. Pastrom keine Rechnung geschickt hat, wie ich erwartet hatte; Wim sagt, ein Analytiker empfindet es als ein Versagen, wenn ein Patient Selbstmord begeht; vielleicht habe er darum mich auch nicht angerufen; Wim meint, ich soll nicht den ersten Schritt dazu tun. Ich sage, auch Dr. Hayman hat keine Rechnung geschickt. Wim sagt, auch da soll ich es dem Dr. überlassen, ob er eine Rechnung schicken wird oder nicht. (Ich finde im Scheckbuch, dass Ina dem Dr. Pastrom am 7. Mai den letzten Scheck gegeben hat, und dazu 🕮 hat sie notiert „einschl. 2. Mai“. Dann war sie noch am 9., 16. und 23. bei ihm.) Wim fährt mich nach Hause, 9h. – Abends telefoniert Hempel (er fragt, wie es geht. Ich berichte, dass alle Freunde mich gut versorgen; und dass Chacha geschrieben hat und überlegt, ob Annemarie oder sogar sie selbst herüberkommen solle; aber von Annemarie noch keine Antwort möglich. Er sagt, sie rechnen auf meinen Besuch; ich sage, es ist wahrscheinlich, dass ich komme. Wenn ich Genaueres weiß, will ich anrufen.)