Gelesen (im soeben angekommenen neuen „Handbuch mathematische Funktionen, mit Tafeln“). – Wim kommt 5 – 8 ½ (er hat Mia zum Flugplatz gebracht. Er löst im Auto die elektrische Verbindung der Batterie. Er schraubt meine Bettlampe auseinander, 🕮 er will neue Teile dafür kaufen.) – Abends zum ersten Mal Grammofon gespielt seit Inas Tod (Schuberts Quartett „Der Tod und das Mädchen“; besonders der zweite Satz ist besonders bewegend für mich, Variation über den zweiten Teil des Liedes: „Es ist so schön“; zugleich so traurig, und auch erlösend. Ich lese, dass Schubert zu der Zeit sehr krank und deprimiert war, eines seiner letzten Jahre; das Lied hatte er viel früher komponiert.)