68Tagebuch 1. I. 1964 – 31. XII. 1964 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 3. V. 1964

(An Putnam). 12 – 2 ½Kalish hier. (Er erzählt auf unsere Bitte über die Depressionen von Micheline damals. Sie war dann ca 2 Monate im UCLA Hospital; aber war Nachteil, z.B. wurde sie demonstriert für die medizinischen Studenten . Dann war sie ca einen Monat in einem privaten hospital; das war teuer. Später war Scheidung, und sie ging zu ihrem Vater nach Mexiko. Jetzt ist sie eifrig tätig als Vertreter einer Computerfirma, reist in Frankreich, England, Amerika, Südamerika. Anscheinend ist ihr das Auftreten vor fremden Leuten leicht. – Kalish wird vom 1. Juli ab chairman des departments sein; seine promotion ist hier gebilligt und braucht nur noch die Zustimmung von Präsident und regents.) – Als ich schon im Bett liege, kommt er nochmal zu mir. Er hat eine Vermutung über einen Faktor, der Inas Geld- und Ess-Sorgen erklären könnte. Sie hat ihm damals gesagt, dass sie resented, dass ich in meinem Testament einen fund für meine Kinder aufgesetzt habe; anscheinend war das kränkend für sie, und es erzeugte Sorge, dass sie dann nicht genug Geld und Essen haben würde. Nachher spreche ich darüber mit Ina. Sie glaubt, sie hat damals schon mit Pastrom über diese Gefühle gesprochen; ich rate ihr, es nochmal mit ihm durchzusprechen.) – Nachmittags über Putnam.