68Tagebuch 1. I. 1964 – 31. XII. 1964 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 2. V. 1964

Putnamsachen (und anderes) gelesen. (Vormittags Ina zu Dr. Pastrom ins Haus. Dr. Wexler, bei dem Ina am 25. war, hat mit Pastrom gesprochen. Er hat ihm gesagt, dass Inas Depressionen noch stark seien, und daher nicht leicht ität zu befürworten ist. Er ist „vorsichtig hoffnungsvoll“. Pastrom hat früher Schocktherapie gesehen, viele Fälle; aber ist dagegen; es sei nicht klar, wieviel Gedächtnisverlust eintrete, besonders bei längeren Reihen; anfangs sei er allerdings stark beeindruckt gewesen durch die raschen auffälligen Erfolge bei Patienten, die vorher kaum zugänglich waren. – Er hat vorgeschlagen, dass Ina einmal wöchentlich zu ihm kommen soll; wenigstens zunächst mal für 2 Monate.) Ina ist sehr 🕮 verzagt; ich sage , es ist doch gut, dass Pastrom mit Wexler gesprochen hat, und wir müssen nun abwarten, was die weitere Therapie helfen kann.