68Tagebuch 1. I. 1964 – 31. XII. 1964 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 6. IV. 1964

Moody telefoniert (er hat mit dean York telefoniert, der ist für research Sachen der grant division. Der hat ihm gesagt, dass Alter kein Gegengrund sei, und auch auf Delsasso8Vielleicht der Physiker Leo P. Delsasso: http://texts.cdlib.org/view?docId=hb9t1nb5rm;NAAN=13030&doc.view=frames&chunk.id=div00015&toc.depth=1&toc.id=&brand=calisphere und Knudsen9Vielleicht Vern Oliver Knudsen: http://www.pastleaders.ucla.edu/knudsen.html als Beispiele hingewiesen; er sagt, die administration hat keine Bedenken gegen Vollzeit, ich könne das machen, wie ich wolle; ebenso mit 3 Jahren. – Daraufhin scheint mir, dass es wohl nicht mehr nötig ist, dass ich auch noch mündlich mit York spreche.) – Überlegungen für neues NSF Gesuch. – (Nach 2:25 bin ich noch wach; ich höre Morli stöhnen, und dann Ina schnarchen. Ich gehe ganz leise in den Korridor, sehe unter ihrer Türe Licht, gehe leise in ihr Zimmer und will ihr Licht abdrehen; sie hat noch die Brille auf und ein Buch offen vor sich, aber schläft und schnarcht. Morli macht Töne, während ich hereingekommen bin; davon wird Ina wach. Ich drehe ihr Licht ab. – 20 Min. später höre ich Morli an meiner Schlafzimmertür, schließlich kratzt sie. Ich gehe hinaus, öffne Inas Türe und lasse Morli dort hinein. Sie fragt, und ich erkläre es, aber morgens erinnert sie nichts von meinem zweiten Hineinkommen.)