68Tagebuch 1. I. 1964 – 31. XII. 1964 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 29. III. 1964

Morgens findet Ina einen alten Brief von Doris an mich (vom 12.6.62. Sie schreibt, dass Dean Dunn ihr gesagt hat, dass die geänderte Gehaltsskala angewendet wird, wenn genug Geld da ist. – Also hatte ich doch recht, dass dies die Universitätspolicy ist. Ich bin sehr erleichtert; Ina hatte mich mit ihrer Besorgnis doch etwas angesteckt, aber Ina gibt ihre schreckliche Besorgnis doch nicht auf. Sie macht langes Telefongespräch mit Mia. Später ruft Mia an, wir sollen zum Essen hinüberkommen. Ich bin dafür; aber Ina glaubt, dass Frankie jetzt dort ist, und wir sagen ab.) – An AS (englisches ms revidiert zum Abtippen). – Abends Ina bei mir im Bett. (Es ist nichts Ordentliches am TV, und sie will nicht Radiomusik anhören. Das half mir immer so viel in der elenden Zeit in Princeton; aber sie sagt, das hält sie nicht ab vom immer wieder Grübeln über Geldsorgen, den grant, usw. Schließlich singen wir zusammen viele Lieder; das tut uns beiden gut.)