68Tagebuch 1. I. 1964 – 31. XII. 1964 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 28. XI. 1964

11 Tintner hier. Er ist etwas formell; vielleicht gekränkt, weil ich seine Einladung zum dinner nicht angenommen hatte. (Er möchte näher hören über seine Encycl. Monographie. Ich sage: für Gebildete, nicht Fachleute; nicht Inhalt der Wissenschaft, sondern hauptsächlich das Methodologische; vielleicht allgemeiner zuerst, weil sonst sehr wenig über Sozialwissenschaften, außer Neuraths Beitrag. Dann, was er möchte: Mathematik in Ökonomie; ich: Betonen des Methodologischen. Er möchte ein besonderes Kapitel über Statistik und prob. Da Nagel das rein theoretisch gemacht hat, soll er es mehr vom Gesichtspunkt der Anwendung bringen; das will er auch. Er meint, vielleicht könne er es in einigen Monaten oder in ½ Jahr schreiben; ich sage, das wäre sehr erfreulich. Er will mir dann die erste Version schicken. Er möchte gern etwas mehr Raum haben, etwa 100 Seiten; ich sage: wir haben an sich als Herausgeber nichts dagegen; aber der Verleger mag Bedenken haben; das muss Morris dann verhandeln.) – Rundbrief bekommen: Grete hat Oberschenkel gebrochen. Ich schreibe gleich einen Brief an sie. – Dann gehe ich 7h im Dunkeln zum Briefkasten, Ecke Barrington und San Vincente; es ist ganz nah, und gut zu gehen im Dunkeln.