68Tagebuch 1. I. 1964 – 31. XII. 1964 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 2. X. 1964

7:45 Bad (mein erstes hier! Mit Latschenkieferextrakt Bürstenbad.) – Ins Dorf, bei herrlicher Sonne. – Nachmittags Spaziergang über die Melkstatt hinaus; schöner Weg, meist horizontal. (Hinunter kommen wir auf Kuba und Castro zu sprechen. Chacha sagt, er sei doch ganz schrecklich, habe ein Balisten Gesicht, usw. Ich sage, sie soll doch nicht den Zeitungen dies alles glauben. Ich erkläre, was er Gutes für das Land getan hat, und dass Washingtons Verweigerung von Hilfe, und und sogar Blockade, ihn gezwungen hat, sich mit Russland zusammenzutun; aber mir ist nicht klar, ob das irgendeinen Eindruck auf sie macht. Heute morgen kaufte sie die Illustrierte „Quick“, die sie sonst nicht mag; hier fand sie die Bilder des jungen Paares in Griechenland (Kronprinz?) so anziehend; die jetzige Königin (oder vorige?) habe auch so viel Gutes getan mit Schulen, Krankenhäusern, Hilfe bei Erdbeben, usw. Wir gingen bergauf, und es war mir zu mühsam, dagegen zu sprechen. Problem: Wie wichtig würde diese politische Differenz in einem Zusammenleben sein?)