RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
Bohnert ruft an, und ich sage, er solle kommen. 10 ½ – 1 ½ Gespräch (über sein Projekt „logos“, siehe Notizen. Über allgemeine Fragen der induktiven Logik: Gibt es ein einziges rationales \(C\)? Ich erkläre, dass \(C\) von Parameterwert vielleicht frei gelassen werden muss. Kann man „rational“ nur für Glauben gebrauchen? Er stimmt mir entschieden zu, dass Vernunft auch für Handlungen und Entscheidungen gebraucht worden ist; von Neumann sagt ein Präferenzsystem, das nicht transitiv ist, ist nicht rational. Er hat keine Bedenken dagegen, logische pr zu erklären durch Verwendung mit util. für rationale Entscheidungen.)