Besprechung mit Krauss, 10 ½ – 1. (Ich erkläre ihm meine Überlegungen zu Hausdorffs Paradox der Kugeloberfläche.) Nachmittags Besprechung 4-6. (Ganz spät kommt er auf einmal heraus mit der Frage, ob es zu viel effort für mich 🕮 wäre, wenn ich ihm comments zu seinem ms mache. Ich: gewiss gerne. Zu dem über „Carnaps Logik“ sage ich, dass es zwar im ganzen richtig ist, aber einiges irreführend. Ich bemerke auch wieder, dass er nicht „Begriff der Wahrheit“ sagen soll, wenn er den relativen Begriff meint. Er bleibt aber eigensinnig dabei, dass das dasselbe sei, weil „wahr“ bedeutet „wahr in Bezug auf das wirkliche Relationssystem“. Ich sage auch, was er über Interpretationen sagt, stimmt nicht immer; leider ist aber jetzt keine Zeit mehr.) Ina drängt zur Abfahrt (ich hatte gedacht: er wird ja selbst dafür sorgen, auf die Zeit zu achten; nachher erst sagt mir Ina, dass er schon lange gar keine Uhr mehr hat; es sei unnötig, da er ja leicht jemanden um die Zeit fragen könne!) Ina fährt mit ihm, er lenkt; er soll 4:30 am Flugplatz sein, für Abflug 7h. Ich sage ihm zum Abschied, dass es gut ist, dass wir jetzt gegenseitig die Sachlage geklärt haben; er sagt auch, er habe allerhand gelernt und sehe jetzt meine Absichten klarer.) – Heute recht müde; ich bin froh, dass ich jetzt nach den 3 anstrengenden Tagen mich wieder entspannen kann.