67Tagebuch 31. XII. 1962 – 31. XII. 1963 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 20. III. 1963

10 ½ – 1 erste Sitzung der Center Konferenz mit Feigl, Grover Maxwell und Wes Salmon (ich: „Wes“). – (Ich erkläre Sinn von pr als Faktor von util; sie haben Bedenken ut. hereinzubringen, es sollte rein theoretisch sein. Ich: utility kommt nicht vor in induktiver Logik selbst, wohl aber nötig für Begründung von Axiomen. Philosophische Grundlegung sollte erst betrieben werden, wenn schon genug von der Theorie entwickelt ist. Ich erkläre: induktiven Methoden sind Werkzeuge; sie werden ersetzt, wenn man ein besseres erfindet. Ich stelle oft mehrere Methoden auf, schrittweise verfeinert für 2 Familien. I. straight für \(rD\), II \(\lambda{}\), für \(Q\). III. Kombination von 2 Komponenten.) – Wir behalten alle zum lunch hier. – Nachmittags noch die übrigen copies von „Varietät“ korrigiert. Salmon Vortrag Wellesley Konferenz 1961 gelesen.