An pr (englisch § 16). – 2 zu Dr. Mott. (Ich berichte von meiner Arbeit; geht weiter, mit guter 🕮 Konzentration. Ina sagte heute mittag: Mir fehlen Anhänger, die, wie jetzt die von Reichenbach, nach meinem Tode noch meine Philosophie vertreten würden, und besonders die induktive Logik. Ich sage, dass Zetkins längere Zeit hier blieben, aber meist nur mit Ina waren; aber einige gute Gespräche hatte ich auch. Er sagt, es scheint ihm, dass ich berichte, dass es in den letzten Wochen uns gut gegangen ist. Ich bestätige das. – Aber ich spreche nicht lebhaft; ich sage selbst: Heute scheine ich nicht produktiv. Er stimmt zu und fragt, woher. Ich sage, die Sitzungen sind nicht viel in meinem sonstigen Denken, vielleicht weil der Abstand so groß ist. Er: Abgesehen vom Denken, was für Gefühle habe ich über die Sitzungen, vielleicht auch negative? Ich: keine starken Gefühle; ein wenig negativ gestern und heute, weil ich es als Störung empfand, weil es meine Arbeit unterbricht. – Ich sage dann aber doch, dass ich wiederkommen will, in 2 Wochen.)