67Tagebuch 31. XII. 1962 – 31. XII. 1963 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 5. XII. 1963

(Brief an Chacha.) – 4 – 6 ½ (!) mündliches Ph.D. exam David Kaplan. (In meinem alten Seminarraum HB 2203. Montague, Kalish, Chang, und Anderson (Psychologe). Ina fährt mich hin. Auf Montagues Vorschlag gibt David zunächst eine summary der Hauptideen; aber es dauert ¾ Stunde, obwohl ich immer zur Kürze dränge. Chang lässt sich Verschiedenes erklären und macht Vereinfachungsvorschläge, z.B. nur ein\(\Delta{}\), ebenso wie nur ein\(\varepsilon{}\). Montague und ich stellen die meisten Fragen oder comments, und David erklärt vieles auf der Wandtafel. Am Ende macht noch Montague lange Bemerkungen, nicht Fragen, ohne Antwort von David. Dann endlich 6 ½ schließe ich. (Es wurden so nur technische Fragen beschlossen; ich hatte die Absicht, allgemeinere philosophische Fragen zu stellen, aber kam gar nicht dazu: Ist ein faktisch Allwissender total allwissend? Wie, wenn er noch Wahrheit oder Falschheit aller quantifizierenden Sätze weiß? Was fehlt? Antwort: modale Fragen und counterfactuals.)) Renée und David fahren mich nach Hause, sprechen noch kurz mit Ina. –