67Tagebuch 31. XII. 1962 – 31. XII. 1963 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 28. XII. 1963

(7 aufgestanden) Helmer und Hempel holen mich ab, zum Miramar Hotel. Dort ist APA Meeting (gestern von Wrights Vortrag über Paradox von confirmation, Hempel als Diskutant; ich war nicht dort; Hempel berichtet später, dass von Wright im Vortrag einen ähnlichen Fehler machte wie im Buch „Logische Probleme“ 1957, Hempel kritisierte dies, aber von Wright wollte es nicht zugeben; Montague und Suppes stimmten Hempel zu. – Heute 9:15 Symposium „Scope und Signifikanz von Sprachen höherer Ordnung. Da Montague noch nicht da ist, spricht Dana Scott als erster über „Axiomatisierung der komparativen Theorie der Typen“. 🕮\Meeting: Ich als erster Diskutant über Mengenlehre und mein Vortrag.\ Er hatte mir Formeln geschickt \((k)\) und im Brief erklärt; so konnte ich gut folgen. Dann Suppes. „Begriffsbildung und Sprachen höherer Ordnung“; er will zeigen, dass in learning Theorie Begriffe höherer Ordnung vorkommen; schwer verständlich. Dann Montague „Mengenlehre und Logik höherer Ordnung“; interessant; neue Ergebnisse über Modelle; siehe meine Notizen. –Ich als erster Diskutant: allgemeine Bemerkungen über Mengenlehre und Typentheorie; interessante Entwicklung in den letzten Jahren: Zwischenform zuerst in Quine 1956, und jetzt in seinem neuen Buch „Set th.“. Ich glaube jetzt, dass die Form der Zukunft weder die reine Mengenlehre (d.h., der Typen), noch die alte Typentheorie sein wird, sondern eine der möglichen Zwischenformen. – Weiter noch lange Diskussion bis 12:45!) – Nachmittags noch gearbeitet an meinen Vortragsnotizen für morgen, bis 7h!