67Tagebuch 31. XII. 1962 – 31. XII. 1963 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 6. X. 1963

Thesis gelesen. – 12 ½ – 2 ½zu Helmers. (Sie erzählen von Europa. Mutzli erzählt Ina, wie sie wieder gelitten hat unter der Schwiegermutter, in deren Haus sie wohnten, und die auch mit ihnen in Mürren war; es ist nicht klar, wie viel davon übertrieben ist. Die halbe Zeit waren es Konferenzen, an denen Olaf teil🕮nahm, oder Vorträge, die er gab; die andere Hälfte waren Ferien. Sie waren entzückt von einem Farmhaus um Oslo Fjorde, wo sie mal bei Bekannten wohnten, 1 Stunde Bootfahrt von Oslo. Sie fanden das lange Leben in Hotels ermüdend und unerfreulich, meinten aber, wenn man irgendwo in Europa länger leben würde, wäre es sicher erfreulicher.) 4 ½ – nach 7 (anstatt 6!) Party bei Moodys in ihrem neuen Haus (großes Haus an d’Este‚ Riviera N von Sunset. Das Haus ist nicht besonders anziehend; sein study ist ziemlich dunkel, dafür das Schlafzimmer groß und hell; das würde ich lieber umtauschen. – Gesprochen mit v. Wright; er gibt Seminar über Werttheorie, eine u. d. Klasse über deontische Logik, und …– Mit Prof. Sobler und Frau; er kommt von Princeton, sie sagt „Hempel ist ein Engel“; er arbeitet in Ethik und Sozialphilosophie. –Abr. Robinson.– 6-7 Besprechung über Davids thesis mit Moody, Montague, Kalish, dann auch David selbst. (Siehe Notizen).)