Wieder an pr (§ 16: Analogie). – 4-6 Abe und Iona Kaplan hier. (Sie waren jetzt in Israel, zur Hochzeit von Karen; der Mann ist ein junger Botaniker und Chemiker; will in Israel bleiben, seine Familie ist schon 7 Generationen dort. Karen hat sich gut eingelebt, ist fließend in Hebräisch, und will dort bleiben. – Abe hat sein Buch beinahe fertig, „Einführung in die Methodologie 🕮 der behavioral Wissenschaften“. Er freut sich auf Ann Arbor, wo er viele Freunde hat, nicht nur in Philosophie, sondern auch in anderen departments. Im Sommer wird er in Harvard unterrichten. Dann fängt Michigan schon Anfang September an; so kann er nicht nach Mexiko kommen. – Am Anfang fragt er, was ich über seinen Brief an die Administration denke. Ich sage, ich war sehr beeindruckt, und stimme in der wesentlichen Haltung zu. Ina sagt, dass es den falschen Eindruck gab, als ob zu viel Wissenschaft in unserem department wäre, während in Wirklichkeit zu wenig Wissenschaft studiert wird; er stimmt zu. Ich sage, es war richtig von ihm, dass er nicht nur schweigend fortging, sondern der Administration eine Warnung gab über den schlechten Trend. Ich sage, dass ich aus den Schilderungen von Krauss ein Bild davon bekommen habe, wie im Tarski Kreis gezankt wird, und wie die Philosophie herabgesetzt wird. Abe sagt, er hört im Osten, dass die Westküste (Berkeley, LA, Stanford) verschrien wird wegen des formalism. – Zum Abschied umarme ich ihn wieder, und er küsst mich, und ich ihn.)