RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
3 zu Dr. Mott. (Über die 3 Tage mit Krauss. Kurz erwähnt: meine Kritik an Entropie. Darauf sagt er: Auch Psychoanalytiker haben den Begriff verwendet, als Maß der psychischen Energie, die in etwas investiert ist und davon nicht freigemacht werden kann; er meint, das ist schlechte Analogie. (Ich Er sagt ja, das wollen wir versuchen. Also in 2 Wochen, aber dann um 2h. Ich: Das ist möglich, aber 3h wäre bequemer. Er: Es geht nur um 2h, weil er da jemand andern hat, der dieselbe Stunde in den anderen Wochen nimmt.) – Zetkins wollten nochmal kommen, kommen aber erst abends 7 ½, nach dem Abendbrot.