67Tagebuch 31. XII. 1962 – 31. XII. 1963 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 21. I. 1963

10 ½ – 1 und 3 ½ – 6 Besprechungen mit Krauss. (Er hat „Three approaches“ gelesen. Ich erkläre ihm ausführlich meine intuitive Auffassung vom De Fin. Theorem, aufgrund der Analogie zu endlicher Domäne.) – 5 ½Nüsch kommt (Ina gibt ihm $ 10 „für die Hose“, er will nicht zum Doktor gehen; ich nenne es „Schmerzensgeld“. (Ich spreche mit Krauss noch bis 6h.)) – Wir behalten sie zum Abendessen. (Anfangs bin ich müde. Aber dann werde ich lebhaft, erzähle von den Schwierigkeiten, wenn man auf Grenzgebiet arbeiten will, und beide Seiten einen nicht anerkennen. Über mein Entropie ms, Gespräch mit Physikern in Princeton, auch Pauli; Nüsch hat bei diesem studiert!) Zum Abschied sage ich Krauss, dass die Gespräche mir geholfen haben, und dass auch seine mse gut und klar sind; das freut ihn sehr. 🕮