RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
11 – 2 ½Victor Ng und Lawhier. (Ich habe sehr lange nicht mit ihnen gesprochen. Ich sage L., sein erstes paper war gut; das zweite braucht er nicht abzuliefern vor dem 29. Er will die Sommer session in Minnesota besuchen; dann vielleicht Chung in McGill, Kanada, sprechen. Er hat ein scholarship für 1 (oder 2?) Jahre an U of Hawaii. Er überlegt PhD in Berkeley zu machen bei dem Komitee für Logik. – Victor sagt, ob ich nicht über soziale und politische Dinge ein Buch schreiben will. Ich sage: Ich bin sehr interessiert, habe aber nicht die Rhetorik wie Russell. Meine Stellung würde unbeliebt sein in USA: Sozialismus, verbunden mit demokratischen und bürgerlichen Freiheiten; ich glaube in Russland werden größere Freiheiten sein, wenn keine Kriegsgefahr mehr ist.) 2 – 3 (– 4) Benson hier (Er will die Probefotos abholen, zeigt uns noch 2 neue. Er schlägt vor, dass Mrs. Bryant sollte Fotos von mir machen hier im Haus, vielleicht auch für Schilppband.) –