64Tagebuch 4. I. 1962 – 22. V. 1962 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 27. IV. 1962

11 – 1 ½ Gespräch mit Lutman (sie erklärt ihre Methode mit Ramsey Satz auch für beliebige Teile des Beobachtungsvokabulars; basiert auf Idee von Ajdukiewicz, dass jedes semantische System voraussetzt die Existenz der Denotata. So ergibt sich, dass der Ramsey Satz, und anscheinend auch die Theorie, genannt wird „analytisch in Bezug auf das semantische System“. Ich sage, sie kann so vorgehen; aber dann werden solche Sätze „analytisch“ genannt, die wir gewöhnlich synthetisch nennen würden. – Ihre Erklärungen sind langsam, sehr umständlich und repetitiv. So kommt in der langen Zeit nur wenig heraus.) Sie bleibt zum lunch, bis 2¾. (Dann fährt Ina sie etwas spazieren, und schließlich zum campus.) –🕮 Nachmittags gekramt und gelesen. – Etwas in T. S. Kuhnms für Enc. gelesen. (Er hat gute Ideen über die Natur und Wandlung von wissenschaftlichen Theorien; die Entwicklung ist nicht Annäherung an das ideale, wahre System, sondern Verbesserung eines Instruments, resultierend durch natürliche Auswahl, wie bei Darwin.)