RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
(Morgens etwas tense; Miltown genommen.) Bibliographie für Seminar geschrieben. (Mittags Frau Kaiser hier.) – Ich lese Poppers Note in „Mind“ (er hat schon wieder einen „Widerspruch“ in meinem pr System gefunden; er verwechselt \(\mathfrak{W}\) und \(\mathfrak{Z}\)