64Tagebuch 4. I. 1962 – 22. V. 1962 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 26. I. 1962

11 ½ – 3 Dana Scott, Montague, Kalish und später Roselle hier. (Dana ist für diese Woche hier, bei Montague, ohne seine Frau. Er und Montague schreiben zusammen eine Monographie über Mengenlehre, mit dem Begriff „rank“. Ich sage, ich bin interessiert an diesem Begriff, weil ich glaube, dass schließlich ein Kompromiss zwischen Mengenlehre und Typensystem sich vielleicht 🕮 als das beste herausstellen wird, wie z.B. Quines Vorschläge. Sie sagen, dass ihr System auch ein solcher Kompromiss ist. Sie fügen zu den üblichen Axiomen ein oder mehrere hinzu; zu dem Effekt, dass jede Menge einen rank hat. – Montague sagt, dass der Hausbesitzer uns 30 Tage notice geben muss. Kalish sagt, dass sein Gastzimmer für uns verfügbar ist, falls wir auf einmal dringend etwas benötigen. – Dana Scott geht zum Stockholm Mathematikerkongress im Sommer; NSF bezahlt seine ganzen Reisekosten, weil er einen eingeladenen Vortrag gibt; dann wollen sie herumreisen, auch nach Wien. – Sie erzählen, dass Haim Gaifman in einer Mappe im office all das Material für einen research report hatte, den er für Tarski schreiben sollte; und dann war auf einmal die ganze Mappe verschwunden; Haim sagte, sie müsse gefunden worden sein.) – Nachmittags gekramt.