Kyborg Buch gelesen. 3 ½ – 6 ½zu Myra und Georg Brown. (Sie haben einen geheizten Schwimmteich; aber ich gehe nicht hinein, weil die Luft noch kühl ist. Wir sitzen zuerst beim Teich, später im Wohnzimmer. Er erzählt mir über seinen Vortrag am MIT; über die neuen Computer, die mit mehreren Komponenten parallel arbeiten. Später frage ich ihn, über Beziehung zwischen meiner Auffassung von Wahrscheinlichkeit und seiner. Er sagt, ich sei mehr nahe zu seiner Auffassung gekommen, vermutlich durch Betonung von Entscheidungstheorie. Er betont die besondere Grundlage unserer Gradienzfunktionen: sie haben sich im Laufe der Entwicklung gebildet und sind daher vermutlich gut, haben survival Wert. Ich stimme zu, aber betone, dass wir doch immer versuchen müssen, die überkommenen Denkweisen durch rationale Überlegungen besser zu machen. – Wir alle zusammen über politische Fragen. Er nennt sich liberal. Wir erzählen von TV: Cousins vs. Ch. Beide sind auf unserer Seite. Er sagt, wie unsinnig es ist, Vernichtung der Menschheit als besser 🕮 anzusehen denn Verlust von Freiheit. Über Kahn; er kennt ihn gut von Rand. Er scheint auch dagegen; er sagt, Teller40Edward Teller (1908-2003): https://en.wikipedia.org/wiki/Edward_Teller sei aber schlimmer als Kahn.