63Tagebuch 24. XII. 1960 – 4. I. 1962 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 16. III. 1961

Ganzen Tag zu Soblers (zum letzten Mal zur Ranch in den Malibu Bergen! Wir fahren zur Abwechslung die hintere Straße, nehmen aber aus Versehen die spätere Straße 23, „Drecker Rd.29korrekter Name ist „Decker Road““, anstatt Látigo Canyon‚Backur Rd“. Nach 12h dort. Sie wollen am 28. das Haus endgültig verlassen, und uns dann in L.A. sehen. – Wir sprechen über allerlei politische Fragen. Ich erzähle von 1918: mein wachsendes Interesse an politischen Fragen, Pazifismus und Sozialismus; die Tage vor und in der Revolution. Ich für Optimismus in Bezug „das Gute in den Menschen“; Benedikt stimmt teilweise zu; Ina und Raya sind mehr pessimistisch. Ich sage: seit 50000 Jahren ist doch so viel Fortschritt gemacht worden! – Ich kann mit ihnen fühlen, wie traurig der Abschied von dem schönen Haus ist. Raya ist es sehr schmerzlich; Ina muss sie daran erinnern, dass sie gute Gründe für den Verkauf hatten, vor allem, dass das Wässern der Obstbäume, das Gras mähen usw. zu viel Arbeit für ihn jetzt ist.)