63Tagebuch 24. XII. 1960 – 4. I. 1962 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 26. XI. 1961

An Pr2. – Ruth Annas thesis Änderungen.

1 ½ – 3 Mia, Wim und Frankie hier (Frankie zum ersten Mal seit seinem Unfall. Er zeigt uns, wo sie morgen wieder operieren wollen und später; um linke Hand und Ellbogengelenk wieder biegsam zu machen. Er scheint nicht mehr so empfindlich, wenn man ihn ansieht, und ganz vergnügt.) 5-6 Kalish hier (über die exams und etwas über Ruth Annas Änderungen. Ich mit ihm zusammen sehe Russell im TV. Er sagt, er würde sich sehr freuen, wenn Naessens wieder zu ihm ins Haus kämen.) (Inzwischen Ruth Kaiser bei Ina. Sie sagt, Jokls sind gestern zurückgekommen.) 7 – 8 ½ Abendessen mit Ruth Kaiser. (Sie will allein nach Israel gehen. Ihr Sohn wird von einer Familie in La Jolla aufgenommen, der Mann ist Philosoph, Zen Buddhist. Sie sagt, die Familie führt es in ihrem Leben durch, geben allen den Kindern Freiheit, usw. Sie erzählt von Maja, wie tyrannisch sie 🕮 die Schule für yemenitische Kinder dominierte und die Lehrer ausbeutete. Ich erzähle von Maja in Wien; ich sage, es muss eine pathologische Umwandlung geschehen sein. Sie sagt, Maja hat vor einigen Jahren Selbstmord begangen. Moro Bernstein hatte gleichzeitig zwei Frauen, wohnte bei einer anderen.)