63Tagebuch 24. XII. 1960 – 4. I. 1962 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 19. XI. 1961

Morgens kommen Arne Naess, Siri, Ragnar (19), Lotte (5 ½). (Sie sind von Norwegen geflogen zum Persischen Golf; dann, mit Öltanker von Arnes Bruder (in NY) Comp. bis San Pedro, mit nur 2 mal Anlegen, in Singapur und Ceylon. Dann waren sie in Berkeley. Er hat dieses Jahr ein sabbatical, mit vollem Gehalt. Aber das ist nicht genug für Leben in U. S. Darum sparen sie sehr; auf der Reise schlafen sie immer im Freien mit Schlafsäcken, oder die Eltern im Auto. Sie wollen 2 Wochen nach Baja, Cal., dann vielleicht ein astronomisches observatory in Arizona besuchen; dann werden sie (am oder nach dem 10. 12. wieder durch LA kommen.).) Vormittags kommen Soblers für eine Stunde (wir sehen Benedikt zum ersten Mal nach der Rückkehr von Europa. Sie war schon mal hier vor einigen Wochen. Sie erzählen von Russland, von politischen Diskussionen mit interessierten Russen. Arne hört auch interessiert zu. – Soblers sind dazu bereit, seine Werkzeuge usw. in Malibu auszusortieren . – Er will noch seinen Rückendoktor sehen.) – (Arne liest meine Autobiographie mit großem Interesse, die ich in galleys bekommen und korrigiert habe, besonders, dass ich Neuraths wichtigen Einfluss betone. Er findet, dass Neurath trotz aller Unklarheit wichtige Ideen zum Zirkel beigetragen hat, 🕮 während nach seiner Meinung Schlick wenig Substanz beigetragen hat, aber durch seine Persönlichkeit wichtig war als Gründer undkOriginal unter. als Leiter des Kreises. Auf Arnes Vorschlag ändere ich die Formulierung über die Leute, die Religion nötig haben; Ina hatte schon meine Haltung dort als „condescending“ kritisiert.) Nach dem Abendessen, um 9h, gehen sie alle zu Kalishs Haus für die Nacht. – (Ragnar hat mir herzliche Grüße von Else gebracht. Sie wird morgen 50 Jahre. Sie schicken ein Glückwunschtelegramm. Ina sagte mir vorher, ich solle nicht mit unterzeichnen, weil ich mich nicht in eine Familiensache eindrängen sollte. Nachher sagen die Anderen, ich hätte es doch tun sollen. Ich schreibe Grüße an Else, Ragnar will das in seinen Brief einlegen; am anderen Tag sage ich ihm noch, dass er ihr sagen solle, dass ich mich darüber gefreut habe.) – Der Tag war sehr erfreulich; aber abends bin ich sehr müde. (Kleines Nembutal; gut eingeschlafen. Aber morgens nach 5 nicht mehr geschlafen.)