RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
10 – 11 ½Bar-Hillel hier. (Er will mit Familie durch Arizona und Texas nach dem Osten fliegen, nach MIT. Dort research Arbeit mit Chomsky über Sprachstruktur. Hauptproblem: Wie kann man sich das Gehirn oder ähnliche Rechenmaschine vorstellen derart, dass sie so schnell Sprache lernt. Ein 4-jähriges Kind formt schon neue Sätze mit neuer Satzstruktur. – Er will vielleicht im Sommer 1962 wieder nach Amerika kommen; und vielleicht Sommer 1963 zum Internationalen Kongress der Philosophie in Mexiko. – Er sagt, sein Seminar über Philosophie der Mathematik in Berkeley war für das Komitee für mathematisch-philosophischen Ph.D. Aber er hat den Eindruck, dass Tarski sich nicht dafür interessierte. Er fand das dortige Kolloquium für mathematische Logik nicht sehr interessant; häufig viel zu technisch, um es zu verstehen.) – 12-5 Zetkins hier. (Zurück aus Mexiko. Grete hat ihnen Ratschläge gegeben, auch die Stadt und etwas in der Umgebung gezeigt. Sie haben dort in der deutschen Humboldt Gesellschaft Vortrag von Christiane