12 ½ – 3 Bohnert und G. hier. (Bohnert hat Gehalt 13‚300 bei Abakus. Er geht herum zu Rimo und vielen anderen Firmen, um Kontrakte für Abakus zu bekommen. Sie produzieren kleine Module, z.B. auf Plastik gesetzte Circuits, für Zusammensetzung zu Rechenmaschinen. – Er spekuliert wild an der commodity Börse, z.B. tausende von Eiern! Das ist sehr schwankend und risky; kürzlich hat er mal 1⁄3 seiner Lebensersparnisse verloren, aber inzwischen wieder ungefähr zurückgewonnen. Er liebt die Aufregung des Gamblens. Er telefoniert seinem Broker dreimal täglich und gibt dann Auftrag! Das scheint uns alles höchst bedenklich.) – Über Pr. (Ich habe gefunden, dass das Axiom der abzählbaren Additivität unverträglich ist mit dem Axiom der Symmetrie, sogar für Prädikatensprache \(\mathcal{L}_1\)!). – Über Pr. – Im TV: Chruschtschow in L.A. (Er wird übermäßig zornig, als Mayor Poulson8Charles Norris Poulson (1895-1982) von LA wieder seinen alten Ausspruch vom „beerdigen“ wiederholt. Er ist vermutlich aufgebracht, weil sein Abrüstungsvorschlag in der Rede vor U.N. am 17. von den Reportern sehr negativ behandelt wird.)