61Tagebuch 4. III. 1959 – 17. XII. 1959 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 4. VIII. 1959

10 zum Zahnarzt (er setzt die vorgestern abend abgefallene Goldkrone vorläufig wieder auf; er will aber eine neue machen lassen. Verabredung für 19.8.) – 11 ½ – 12 ½ wir fahren mit Erna nach Malibu, zu Sobler (Raya ist Sonntag plötzlich nach Oakland geflogen, als Nachricht kam, dass ihre Tochter das Kind 3 Wochen früher als erwartet bekommen würde. Er ist allein und freut sich, uns zu sehen. Ich gehe nackt in den Schwimmteich; zum ersten Mal geschwommen seit vielen Jahren. Die Sonne strahlt, das Wasser ist recht kühl; es macht großen Spaß. Am leichtesten auf dem Rücken; beim Bauchschwimmen kommt mir, dass das Kreuz sehr hohl gebogen wird, und ich erschrecke etwas. Aber es geht sehr leicht, und es ist schön, wie das Wasser mein ganzes Gewicht trägt. – Wir essen im Haus, wo es kühler ist als auf der Veranda; Ina hat Eßsachen mitgebracht. Wir sprechen über politische Fragen, und Erna ist lebhaft dabei; sie freut sich über die gute Übereinstimmung mit ihm. – Nach dem Essen lege ich mich 1 Stunde hin, im unteren Zimmer. Nachher sitzen wir draußen, wo es im Schatten schon nicht mehr zu heiß ist. Wir hören auch Musik von der neuen FM Radiostation; Benedikt hat einen Lautsprecher draußen hoch an der Hauswand angebracht.) Bei der Hinfahrt fahre ich das Ganze, in 1 Stunde, weil wir jetzt genauer den Weg wissen. Zurück fährt Ina zuerst (ich bin etwas müde vom Schwimmen, oder mehr von der Ängstlichkeit), dann ich, wo wir auf die Ocean Landstraße kommen bis zu Hause, 6:30h. Es war ein schöner Tag; endlich habe ich mal wieder einen ganzen Tag Ferien gemacht. Ina freut sich, dass ich ein „guter Be“ war, auch mit Fahren.