Über Pr.– 3:30-6:30 Besprechung mit J und G. (Ich frage J, ob nicht doch Axiome nötig sind um festzulegen, dass symbol denselben Wert hat in einer Teilsprache wie in der ganzen. Er meint, wenn wir dasselbe System von Modellen auch für die Teilsprache annehmen, ist es nicht nötig; wenn nicht, sind es verschiedenen Sprachen, und es ist nicht dieselbe induktive Methode. Daher ist es nicht ein Axiom, sondern eine methodologische Regel oder ein praktischer Beschluss, wie man ein symbol von einer Sprache auf eine andere übertragen will. –G. spricht manchmal so lebhaft, dass J. Mühe hat, seine angefangenen Gedanken zu Ende zu sprechen.) 🕮 Nachher bin ich müde, will nicht mehr spazieren gehen. Ich sitze schon am Tisch, gehe aber, mich noch 5 Minuten ins Bett zu legen. Ich bin tense und jittery, nehme ½ Miltown. Nach dem warmen Essen, mit G dabei, verabschiede ich mich und gehe zu Bett. (Ich fühle mich ängstlich und ungemütlich. Nachher denke ich: Das ist alles Unfug und unnötig, vielleicht wegen dem aktiven Jüngling. Ich geh Zähne putzen und alles geht gut, ich tanze sogar ganz kurz. Ina kommt, tröstet mich mit Zärtlichkeit. Dann fühle ich mich etwas besser. – Gut geschlafen.)