RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
Über Pr. – (Ina fährt mit Gaifman zu Doris.) 2h Ina und Gaifman zurück; Mittagessen. 4-7 Besprechung mit J und G (über Terminologie und Notation. Über Interpretation von \(R_j\); ob \((R_1‚…, R_k)\) eine Struktur ist. Meine Idee: Wenn jemand ein vernünftiges \(m\) hat und uns die Werte davon angibt bis \(s\), also auch für kleine Muster, so müsste daraus doch wohl, wenn wir genug Axiome hätten, die Verlängerung für größere \(s\) eindeutig bestimmt sein.) – Gaifman bleibt zum Essen. Dann fährt Ina ihn zu Doris Haus (sie gibt ihm ein kleines Zimmer für 40 $ monatlich, zunächst nur für 2 Wochen). – (Ina ist erschöpft vom vielen Herumfahren, und immer mit Gaifman da.)