61Tagebuch 4. III. 1959 – 17. XII. 1959 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 14. VIII. 1959

Über Pr.– 12 ½ – 3 Kalish hier. (Ich habe ihn seit Monaten nicht gesehen. Ina erzählt, dass sie hier durch Dr. Karp, und dann durch Jeffrey aus Stanford gehört hat, dass man herumspricht, dass ich „die Logik in UCLA zerstöre“; uns scheint, dass Montague solches Gerede in über-emotionaler Weise verbreitet. Er sagt, das kommt durch die Studenten; aber wir bezweifeln das. Ich sage ihm, dass ich nicht in ihre Methoden von College-Unterricht interferieren will, aber dass ich das mir wichtig erscheinende Gebiet der Philosophie der Wissenschaft bewahren will gegen Montagues Versuche, es zu beseitigen. – Er sagt, Micheline kommt Mitte September nochmal her, zurück über Mexiko; sie hat Interessantes über Popper zu erzählen. – Er geht bald nach St. Louis zur Familie, kommt Mitte September zurück. – Er arbeitet jetzt fleißig an der Logik; das Ganze sei wesentlich verbessert. – Mit Montague will er etwas auf über Modalitäten ausarbeiten, mit semantischen Wahrheitsregeln; er meint, das genüge zur philosophischen Rechtfertigung der Modalitäten; Übersetzung sei dann unnötig.) – Über Pr.