61Tagebuch 4. III. 1959 – 17. XII. 1959 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 11. VII. 1959

(Sehr heiß.)

10 ½ – 12 ½Besprechung mit K, J, Mathews und Kuhns. (K. Comments über Gordons Ableitung des Instanzaxioms. Er sagt: Es ist unnötig kompliziert. Ich frage: Kann auch das stärkere Axiom der negativen Relevanz abgeleitet werden? K. überlegt und findet: ja; und hierfür ist dann Gordons Komplikation nötig. – Dann erklärt K. seine Lösung über Optimum \(\lambda{}\) aufgrund von Wetten; und allgemeiner: Optimum c.) – Alle bleiben zum Lunch. (Wegen der Hitze sitzen wir im Wohnzimmer, zum Essen in Dinette.) –Pr. – 7-10¾ bei Party bei Robsons (Department, Martin Kramer‚ Dr. Radcliff und Frau. Wir sitzen im Garten, wo es kühl ist. Alle haben ihre Jacken ausgezogen. Gesprochen mit Moody und Jeffrey über Studium der lateinischen Sprache, und lateinische mittelalterliche mse. Mit Kramer, der Junggeselle ist, über seine Jahre in Oxford. Er hat kürzlich auch law studiert. Nachher an kleinem Tisch mit Herb Morris und Kramer. Über Fragen von Strafgesetz. Weiter darüber mit Morris, Meyerhoff und Hilde. Ich: Wenn nicht „Strafe“, sondern Wiedererziehung der Zweck ist, so sollte nicht geglückter Mordversuch ebenso verurteilt werden wie durchgeführter Mord. – Ich bin zwar nicht zu müde, gehe aber fort, weil ich fürchte, sonst nicht gut zu schlafen, wo wir doch morgen wieder Besprechung haben.) –🕮 Ich kann nicht einschlafen; spät noch Nemb.