61Tagebuch 4. III. 1959 – 17. XII. 1959 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 21. IV. 1959

Chachas Geburtstag. 7h aufgestanden und zu Chacha. Auf einmal ertönt von draußen ein Ständchen: Sven mit Ziehharmonika, und Grete singt. Vor dem Frühstück drüben Chachas Geburtstagstisch; ich lege den von Johannes geliehenen Fotoapparat hin; langsam merkt sie, dass es Geschenk ist; sie freut sich sehr darüber. Ich sage, dass ich Johannes das Geld dafür schicken will; wenn sie wollte, könnte sie sich aber auch stattdessen einen anderen wünschen. – Mädele kommt mit Rosenstrauß. – Grete, Chacha und ich frühstücken, später auch Walter. (Er ist erst heute früh 4h mit Rennauto aus Veracruz zurückgekommen, geht schon wieder zur Arbeit.) 🕮– Chacha fängt an, mir ihren geplanten Vortrag über Graphologie vorzulesen. – Auf einmal kommt Otto und seine Frau Chita (sie haben 8 Kinder, die ältesten studieren. Er ist meist bei einer Zuckerfabrik in Tamazula, bei Guadalajara. Er sieht gut und gesund aus. Er schimpft darüber, wie Rusche ihn um die Ranch von Tecoman und eine neue an der Merianda Esperanza gebracht hat. Seine Frau ist einfach und bescheiden; sie ist Tochter von Baumbach, der Verwalter der Esp. war; ihre Kinder sind alle streng katholisch.) Später kommt Sohn Otto jr…; er spricht nur spanisch. – In meinem Zimmer; Chacha liest mir die soeben gekommenen Briefe von Lisi und Nena vor. – 3-4 Mittagessen. – 6-10¼Mädele und Familie (Frank, Gunter und Frau Lisa, Brixi. . 8hHelga und Range. (Wir sitzen im Kreis im Wohnzimmer; ich (mit „Du“) setze mich auch mal zu Mädele und Brixi. Später setze ich mich zu den jungen Leuten, die in der Dinette Abendbrot essen, und gebe ihnen Rätsel auf; meist mit Rechnen; Helga ist gut dabei. Später wieder alle im Wohnzimmer, ein Spiel, wo 2 Personen 2 Figuren darstellen, und sich gegenseitig erraten). (Heute war ich nur wenig mit Chacha alleine. Aber sie hatte mir schon vorher gesagt, dass heute all die Verwandten zum Geburtstag kommen.) Später kommt Chacha noch etwas zu mir zum Plaudern.