Bill AubertPAubert, Vilhelm, 1922–1988, norweg. Soziologe hat telegraphiert, dass er nicht hier durch kommt. ElsePNaess@Næss, Else, 1911–1987, Psychologin, verh. mit Arne Næss hat beschlossen, dann doch mit ArnePNaess@Næss, Arne, 1912–2009, norweg. Philosoph, verh. mit Else Næss nach Berkeley zu gehen, hitchhike. Ina will sie heute nach Albuquerque fahren, und sich dort nach Gasrohren umsehen. – Ich frage ElsePNaess@Næss, Else, 1911–1987, Psychologin, verh. mit Arne Næss, ob sie noch böse auf mich ist; sie sagt: „Nein, es war dumm“. Ich sage, ich möchte ihr das Silberarmband zum Abschied schenken, das sie im Frijoles Canon gekauft hat (4.80). Sie freut sich und kommt spontan und gibt mir einen Kuss! ArnePNaess@Næss, Arne, 1912–2009, norweg. Philosoph, verh. mit Else Næss bringt alle Sachen vom ChalmerPChalmer Haus herüber, und sie packen ihre riesigen Rucksäcke. Als ElsePNaess@Næss, Else, 1911–1987, Psychologin, verh. mit Arne Næss an der Porch vorbeikommt, gehe ich hinaus, und sie ist schon bereit für den Abschiedskuss; und später nochmal oben beim Auto. (Sie sagte gestern: jetzt hat sie keine Angst mehr vor Else BrunswikPFrenkel-Brunswik, Else, 1908–1958, geb. Frenkel, öst.-am. Psychologin, heiratete 1937 Egon Brunswik, weil sie nicht mehr eingeschüchtert ist vor Professoren, sondern bemerkt hat, dass die auch menschlich sind.) ArnePNaess@Næss, Arne, 1912–2009, norweg. Philosoph, verh. mit Else Næss sagt, dies war ein idealer Platz. 🕮nBeginn des in RC 025-91-11 ausgelagerten Teils.Ich: Sie sollen einen anderen Sommer wiederkommen. (Auf der Porch sage ich ElsePNaess@Næss, Else, 1911–1987, Psychologin, verh. mit Arne Næss, dass ich sie gern mag, und sie sagt: sie auch mich.) – Auf den Stufen zur Küche hinunter bin ich etwas gestolpert; heftigen Ruck im Rücken; darum liege ich heute meistens.