50Tagebuch 21. XII. 1945 – 21. XII. 1946 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 11. XII. 1946

Nachmittags 4 – 6 ½Arne NæssPNaess@Næss, Arne, 1912–2009, norweg. Philosoph, verh. mit Else Næss, Diskussion über seine Versuche, precision zu messen;Verbesserungen der Definition von BlackPBlack, Max, 1909–1988, brit.-am. Philosoph, und HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel, über Vagheit. Dabei: SingerPSinger, Milton B., 1912–1994, am. Anthropologe, verh. mit Helen Singer, BohnertPBohnert, Herbert G., am. Philosoph, BayPBay (ich sage ihm, dass ElsePNaess@Næss, Else, 1911–1987, Psychologin, verh. mit Arne Næss viel von ihm erzählt hat; er sagt fast nichts), MartinPMartin, Norman M., 1924–2016, am. Philosoph und Computerwissenschaftler, PapPPap, Arthur, 1921–1959, schweiz.-am. Philosoph, O’ConnorPoconnor@O‘Connor, Daniel J., 1914–2012, brit. Philosoph. Abschied von ArnePNaess@Næss, Arne, 1912–2009, norweg. Philosoph, verh. mit Else Næss (er will für Norwegerin nach Madison fahren, vielleicht FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl besuchen). (Ich war immer in Versuchung, mehr über ElsePNaess@Næss, Else, 1911–1987, Psychologin, verh. mit Arne Næss und seine Ehe zu fragen, habe es aber doch nicht getan.) – Abends Departmentseminar: O’MearaPomeara@O‘Meara über formale und ungewisse Erkenntnis. Abgesehen von einigen antilogischen Bemerkungen verstehe ich ihn besser als HartshornePHartshorne, Charles, 1897–2000, am. Philosoph, verh. mit Dorothy Hartshorne. Er ist in einigem dem Empirismus nahe. 🕮