50Tagebuch 21. XII. 1945 – 21. XII. 1946 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 29. I. 1946

Abends 8 – 10 das zweite Departmentseminar. Ich bitte PerryPPerry, Charner, 1902–1985, am. Philosoph noch mal, ob es auf nachmittags verschoben werden kann; er sagt, er glaubt nicht; er will aber nochmals schedules prüfen und die Liste derer, die die Klassen nehmen; er meint, vielleicht geht es im Spring. Vortrag von StevensonPStevenson, Charles Leslie, 1908–1979, am. Philosoph über Relativismus in der Ethik. Ich mache zum Schluss eine Bemerkung: seine Auffassung ist im gewissen Sinne doch relativistisch, weil abhängig von Individuen; ich stimme im Ganzen zu, möchte aber lieber objektivistisch definieren: „dies führt zum Glück der Menschheit“, wie DeweyPDewey, John, 1859–1952, am. Philosoph. Er: das ist möglich; dies ist sein „secondpattern“. Aus technischen Gründen zieht er die andere Übersetzung vor, weil das für ‚good‘ immer denselben Sinn gibt. (1 ½g Nemb[utal] diesmal besser geschlafen.)

II / 1946