44Tagebuch 26. XII. 1939 – 26. XII. 1940 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 18. V. 1940

9:30 – 12 SingersPSinger, Milton B., 1912–1994, am. Anthropologe, verh. mit Helen Singer Dr.-Examen (CohenPCohen, Morris Raphael, 1880–1947, am. Philosoph und WildPWild, John D., 1902–1972, am. Philosoph verstehen die formale Methode überhaupt nicht und sagen, dass das Ganze keine Philosophie ist! McKeonPMcKeon, Richard, 1900–1985, am. Philosoph und PerryPPerry, Charner, 1902–1985, am. Philosoph meinen, es ist kein Unterschied zwischen Syntax und Semantik. Im Ganzen wird ihm hart zugesetzt; die Examinatoren wissen in diesem Gebiet weniger als er und machen viel Konfusion. Trotzdem, auf McKeonsPMcKeon, Richard, 1900–1985, am. Philosoph Vorschlag: These und Examen beide „distinguished“.) Inas M.A. Examen (Dr.  WhitePWhite, Dr., Chicago sagt: sehr gut bestanden); sie ist sehr froh, dass es erledigt ist. Mittags SingerPSinger, Milton B., 1912–1994, am. Anthropologe, verh. mit Helen Singer und MarthaPMartha hier. – 2 h Doktorexamen Lamm; 🕮 über These über ontologischen Gottesbeweis. (Ich tadle, dass These und mündliches Examen zeigen, dass er moderne Logik nicht kennt, die wichtig wäre für Analyse des Existenzbegriffs im ontologischen Beweis; McKeonPMcKeon, Richard, 1900–1985, am. Philosoph schlägt vor, die These „distinguished“. zu nennen, CohenPCohen, Morris Raphael, 1880–1947, am. Philosoph ist dagegen, weil Lamm keine klare eigene Ansicht in den berührten Fragen habe; was mir auch so scheint.)