44Tagebuch 26. XII. 1939 – 26. XII. 1940 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 3. III. 1940

EileenPHelmer, Eileen, bis in die 1940er-Jahre verh. mit Olaf Helmer zeigt Zeichnungen, mehrere von TarskiPTarski, Alfred, 1901–1983, poln.-am. Mathematiker und Logiker. (Sie mag ihn anscheinend gerne, ist aber 🕮 oft irritiert durch seine Eingebildetheit.) Sie erzählt von NY und Leuten dort. – Nachmittags HelmerPHelmer, Olaf, 1910–2011, dt.-am. Mathematiker und Philosoph, verh. mit Eileen Helmer, danach mit Helen Mary Helmer nach Urbana zurück. EileenPHelmer, Eileen, bis in die 1940er-Jahre verh. mit Olaf Helmer zu ConradPConrad (sie bleibt die Nacht dort). –Ina erzählt mir plötzlich (angeregt durch EileensPHelmer, Eileen, bis in die 1940er-Jahre verh. mit Olaf Helmer Erfahrungen mit trüben Folgen des Verschweigens): WoodgerPWoodger, Joseph Henry, 1894–1981, Sok[c]rates genannt, brit. Biologe und Philosoph, verh. mit Eden Woodger war bei ihr damals in Burgstein (1935); LasloPLaslo =? László Moholy-Nagy im letzten September in NY. Ich bin Die Fakten selber stören mich nicht so (beides war seinerzeit recht naheliegend und einigermaßen erwartbar); aber ich bin betrübt, dass sie es nicht lieber längst schon erzählt hat. Sie meint: nicht aus Furcht vor heftiger Reaktion von mir, sondern weil unwichtig (?!) und weil sie selbst es lieber verdrängen wollte (das mit WoodgerPWoodger, Joseph Henry, 1894–1981, Sok[c]rates genannt, brit. Biologe und Philosoph, verh. mit Eden Woodger), besonders als sie ihn bei späterem Wiedersehen nicht mochte. – 10 Minuten später müssen wir gehen, zu SeniorsPSenior, James K., *1889, am. ChemikerPSenior, Frau, verh. mit James K. Senior, Abendessen, das für TarskiPTarski, Alfred, 1901–1983, poln.-am. Mathematiker und Logiker bestimmt war, der die auf den wir aber den ganzen Tag vergeblich gewartet haben. 8 ½, Ina nach Hause; ich mit SeniorPSenior, James K., *1889, am. Chemiker zum Bahnhof, auf gut Glück. TarskiPTarski, Alfred, 1901–1983, poln.-am. Mathematiker und Logiker kommt von Ann Arbor; er hat dort den ganzen Tag noch Vortrag für morgen vorbereitet, mit früherem Schüler aus Warschau, jungem Mathematiker. Er wohnt bei SeniorPSenior, James K., *1889, am. Chemiker; dort sind dann: BarnardPBarnard, Raymond Walter, 1890–1962, am. Mathematiker, ByrnePByrne, Lee, SingerPSinger, Milton B., 1912–1994, am. Anthropologe, verh. mit Helen Singer, RashevskyPRashevsky, Nicolas, 1899–1972, russ.-am. Mathematiker, James FrankPFranck, James, 1882–1964, dt.-am. Physiker. TarskiPTarski, Alfred, 1901–1983, poln.-am. Mathematiker und Logiker hat auf der Bahn Brieftasche mit 90 $ verloren! JørgensenPJörgensen, Jörgen@Jørgensen, Jørgen, 1894–1969, dän. Philosoph hilft ihm, Frau und Kinder aus Warschau herauszubekommen. Er Ferngespräch mit MengerPMenger, Karl, 1902–1985, öst.-am. Mathematiker, verh. mit Hilda Menger; dieser hat anscheinend unnötige Verwirrung gemacht, TarskiPTarski, Alfred, 1901–1983, poln.-am. Mathematiker und Logiker hatte ihm deutlich geschrieben wegen Vortrag. TarskiPTarski, Alfred, 1901–1983, poln.-am. Mathematiker und Logiker sagt, MengerPMenger, Karl, 1902–1985, öst.-am. Mathematiker, verh. mit Hilda Menger ist so leicht beleidigt; auch jetzt beim Gespräch anscheinend etwas, weil TarskiPTarski, Alfred, 1901–1983, poln.-am. Mathematiker und Logiker nicht länger dort bleibt. (Und TarskiPTarski, Alfred, 1901–1983, poln.-am. Mathematiker und Logiker ist anscheinend etwas gekränkt, dass MengerPMenger, Karl, 1902–1985, öst.-am. Mathematiker, verh. mit Hilda Menger ihm anfangs nur unbezahlten Vortrag mit Reisekosten von Chic. angeboten hatte; erst auf Morris’PMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris Anfrage mehr.) (Beide sind überempfindliche Leute!). Nach 10 nach Hause. Sehr müde. ½ 1 zu Ina. ⚬! Sie ist sehr froh, dass sie die Sache vom Herzen hat, und dass ich lieb und zärtlich zu ihr fühle; sie meint sogar, sie wolle nie mehr zu einem anderen Mann gehen, aber ich warne sie, lieber kein Prinzip festzulegen.