44Tagebuch 26. XII. 1939 – 26. XII. 1940 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 13. XII. 1940

Nachmittags kommt plötzlich Schreibtisch vom Department. Große Mühe beim Treppentransport; sie müssen Verschiedenes abschrauben. Schließlich bleibt er vor meiner Zimmertür stecken! Sie wollen ihn heute nicht zurücknehmen, Ina möchte ihn nicht in ihrem Zimmer haben. Er Es gelingt ihr schließlich, ihn auseinander zu schrauben und wir schleifen ihn in mein Zimmer. – Die Encycl. Brit. kommt gleichzeitig an. – Abends Department Dinner. RussellPRussell, Bertrand, 1872–1970, brit. Philosoph, in zweiter Ehe verh. mit Dora Russell, ab 1936 verh. mit Patricia Russell führt die Diskussion ein, ob es Metaphysik gibt, definiert als Sätze, die weder logisch sind, noch empirisch auf Fakten gegründet sind, durch Wahrnehmungen. Es zeigen sich sehr viele verschiedene Auffassungen. Am unklarsten HockingPHocking, William Ernest, 1873–1966, am. Philosoph. WilliamsPWilliams, Donald Cary, 1899–1983, am. Philosoph will Metaphysik auf Erfahrung begründen; es gebe nur die wissenschaftliche Methode der Erkenntnis!