44Tagebuch 26. XII. 1939 – 26. XII. 1940 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 22. XI. 1940

Vormittags mit HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel und FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl hier; hauptsächlich über die Leute, die die Logik als empirisch auffassen (QuinePQuine, Willard Van Orman, 1908–2000, am. Philosoph, verh. mit Naomi Quine (1932–1947) und Marjorie Boynton Quine (1948–1998), TarskiPTarski, Alfred, 1901–1983, poln.-am. Mathematiker und Logiker, MisesPMises, Richard von, 1883–1953, öst.-am. Mathematiker). Ferner über Erkenntnistheorie: alle Begriffe im Satz; ihre Bedeutung durch den Satz bestimmt, nicht starr mit Basis verbunden. – Mittags HempelsPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane HempelPHempel, Eva, 1908–1944, geb. Ahrends, verh. mit Carl Gustav Hempel hier. Nachmittags große Teeparty: HempelsPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane HempelPHempel, Eva, 1908–1944, geb. Ahrends, verh. mit Carl Gustav Hempel, QuinesPQuine, Willard Van Orman, 1908–2000, am. Philosoph, verh. mit Naomi Quine (1932–1947) und Marjorie Boynton Quine (1948–1998)PQuine, Naomi, 1907–1997, geb. Clayton, 1932–1947 verh. mit Willard Van Orman Quine, WohlstettersPWohlstetter, HarvardPWohlstetter, Frau, FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl, TarskiPTarski, Alfred, 1901–1983, poln.-am. Mathematiker und Logiker, GoodmanPGoodman, Nelson, 1906–1998, am. Philosoph. Mit WohlstetterPWohlstetter, Harvard ein wenig diskutiert. (Mit QuinePQuine, Willard Van Orman, 1908–2000, am. Philosoph, verh. mit Naomi Quine (1932–1947) und Marjorie Boynton Quine (1948–1998) allerhand Scherze über Ergebnis der Volkszählung: 100 % der Leute sind identisch mit sich selbst.)