44Tagebuch 26. XII. 1939 – 26. XII. 1940 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 21. XI. 1940

HempelsPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane HempelPHempel, Eva, 1908–1944, geb. Ahrends, verh. mit Carl Gustav Hempel kommen, auch FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl. Über Hilfe für GrellingPGrelling, Kurt, 1886–1942, dt. Philosoph. Wir berichten Hempel über die Gruppe, besonders QuinesPQuine, Willard Van Orman, 1908–2000, am. Philosoph, verh. mit Naomi Quine (1932–1947) und Marjorie Boynton Quine (1948–1998) und TarskisPTarski, Alfred, 1901–1983, poln.-am. Mathematiker und Logiker Einwände gegen „logisch wahr“. – Nachmittags RussellsPRussell, Bertrand, 1872–1970, brit. Philosoph, in zweiter Ehe verh. mit Dora Russell, ab 1936 verh. mit Patricia Russell VortragIs mathematics logic?“ (versehentlich angekündigt als „Is logic mathematics?“); großes Publikum, im Mathematischen Colloquium; sehr populäre Darstellung in der alten Weise. In der Diskussion: MacLanePMacLane, Saunders, 1909–2005, am. Mathematiker sehr scharf, zur Verteidigung von HilbertPHilbert, David, 1862–1943, dt. Mathematiker; Norbert WienerPWiener, Norbert, 1894–1964, am. Mathematiker und Philosoph nicht ganz klar. – Abends Diskussionsgruppe Grundlagen der Wissenschaft; ich mit HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel erst nach dem Dinner hin. Mein VortragRelation of mathematics to empirical science61Siehe das vierseitige kurzschriftliche Vortragsmanuskript (RC 110-08-25). Hauptthese: 1) Mathematik, wie Logik, kein faktischer Gehalt; 2.) verwendet als Deduktionsinstrument für Faktensätze. (1) wird häufig angegriffen, schon während des Vortrages. Schließlich schlage ich vor, dass ich erst mal zu Ende rede. Dagegen: hauptsächlich TarskiPTarski, Alfred, 1901–1983, poln.-am. Mathematiker und Logiker, QuinePQuine, Willard Van Orman, 1908–2000, am. Philosoph, verh. mit Naomi Quine (1932–1947) und Marjorie Boynton Quine (1948–1998), MisesPMises, Richard von, 1883–1953, öst.-am. Mathematiker; ferner auch FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank, KemblePKemble, Edwin, 1889–1984, am. Physiker, WundheilerPWundheiler, Aleksander, 1902–1957, poln.-am. Mathematiker und Philosoph. Zustimmend spricht nur FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl; HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel sagt nichts. 🕮 Außerordentlich lebhafte Diskussion bis ½ 11. Oft sprechen mehrere zugleich. Ich verteidige meinen Standpunkt energisch.