44Tagebuch 26. XII. 1939 – 26. XII. 1940 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 4. X. 1940

ModalitätenB1947@Meaning and Necessity, Chicago, 1947 gearbeitet. Nachmittags Party bei DemosPDemos, Raphael S., 1891–1968, am. Philosoph, zu Ehren von RussellPRussell, Bertrand, 1872–1970, brit. Philosoph, in zweiter Ehe verh. mit Dora Russell, ab 1936 verh. mit Patricia Russell, nach dessen erster Vorlesung (die ich nicht besuche). RussellsPRussell, Bertrand, 1872–1970, brit. Philosoph, in zweiter Ehe verh. mit Dora Russell, ab 1936 verh. mit Patricia RussellPRussell, Patricia, 1910–2004, geb. Marjorie Helen Spence, heiratete 1936 Bertrand Russell beide sind sehr freundlich zu uns; sie erinnert an den Tee bei uns in Chic., möchte wieder ein Zusammenkommen ohne Fremde, wo man rückhaltlos sprechen kann; oder mal Ausflug. – Abends Dinner bei LewisPLewis, Clarence Irving, 1883–1964, am. Philosoph; WilliamsPWilliams, Donald Cary, 1899–1983, am. Philosoph und Frau (sie erinnert an Kathrin BenjaminPBenjamin, Kathrin, verh. mit Abram Cornelius Benjamin), FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl, Professor IredellPIredell =? Francis Raymond Iredell, 1894–1974, am. Philosoph (?, unbekannt von einem College im Westen). Etwas langweilig, weil keiner wagt, gefährliche Punkte, zu Politik, deutlich herauszubringen. LewisPLewis, Clarence Irving, 1883–1964, am. Philosoph zeigt schöne Fotos.