38Tagebuch 8. I. 1935 – 15. XII. 1935 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 17. IX. 1935

Vormittags spät in die Sitzung, nur FeiglsPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl VortragBFeigl, Herbert!1936@„Sense and nonsense in scientific realism“, Actes du Congrès international de philosophie scientifique, Sorbonne, Paris 1935 III, Paris, 1936, 50–56 gehört (über Realismus)95Feigl, „Sense and Nonsense in Scientific Realism“. und dazu diskutiert. Mittags mit RussellPRussell, Bertrand, 1872–1970, brit. Philosoph, in zweiter Ehe verh. mit Dora Russell, ab 1936 verh. mit Patricia Russell, MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris und jam BenjaminPBenjamin, Abram Cornelius, 1897–1968, am. Philosoph im ProcopeLParis!Procope. Über die Zukunft EuropasLEuropa. RussellPRussell, Bertrand, 1872–1970, brit. Philosoph, in zweiter Ehe verh. mit Dora Russell, ab 1936 verh. mit Patricia Russell meint, ein großer Krieg stehe sicher bevor in den nächsten Jahren; EnglandLEngland, FrankreichLFrankreich und DeutschlandLDeutschland würden zerstört. Vielleicht würden dann die Amerikaner kommen und EuropaLEuropa beherrschen. – Nachmittags etwas geschrieben; dann über Seine-BrückeLParis!Seine-Brücke gebummelt, plötzlich starker Regen. Zum American ExpressLParis!American Express. – Zum Schluss der Nachmittagssitzung. – Dann mit allen ins Café d’HarcourtLParis!Café d’Harcourt. ScholzPScholz, Heinrich, 1884–1956, dt. Philosoph schüttet seinen ganzen Zorn der schlechten Programmänderung vor mir und HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel aus; wir sagen, dass ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach schuld ist. 🕮 Dann mit zwei intelligenten jungen Amerikanern: CohnPCohn und SummervillePSummerville. Sie stellen gescheite Fragen über die Bestrebungen des Wiener KreisesISchlick-Zirkel, Wiener Kreis und über die Bedeutung der logischen Analyse für den Fachwissenschaftler. ½ 11 nach Hause. Noch Baldrian gekauft und anschließend geschluckt.