VortragsdispositionB1936@„Von der Erkenntnistheorie zur Wissenschaftslogik“, Actes du Congrès international de philosophie scientifique, Sorbonne, Paris 1935 1, Paris, 1936, 36–41 geschrieben; darum später zum KongressIKongressfuerEinheit@1. Kongreß für Einheit der Wissenschaft/Congrès International de Philosophie Scientifique, Paris, 16.-21.IX.1935.92Zum 1. Kongreß für Einheit der Wissenschaft, der vom 16. bis 21. IX. 1935 in Paris stattfand, vgl. Stadler, Studien zum Wiener Kreis, 402–412 sowie Actes du Congrés International de Philosophie Scientifique. Vormittags: EnriquesPEnriques, Federigo, 1871–1946, ital. Mathematiker, ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach, ich („Von der Erkenntnistheorie zur Wissenschaftslogik“B1936@„Von der Erkenntnistheorie zur Wissenschaftslogik“, Actes du Congrès international de philosophie scientifique, Sorbonne, Paris 1935 1, Paris, 1936, 36–4193Siehe auch die dreiseitige kurzschriftliche Vortragsskizze (RC 110‑07‑05).), MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris, NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath. Diskussionen. Frau LutmanPKokoszynska@Kokoszyńska-Lutman, Maria, 1905–1981, poln. Logikerin zu meinem Vortrag bis 1 Uhr. – Mittags im ProcopeLParis!Procope mit HempelsPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane HempelPAhrends, Eva, 1908-1944, verh. mit Carl Gustav Hempel, FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl usw. – Ausgeruht. – Nachmittags 3 – 7 (anstatt 6 ¼) Sitzung; ich Vorsitzender. 709 FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank, du NoüyPNoüy, Pierre Lecomte du, 1883-1947, fr. Biophysiker, WoodgerPWoodger, Joseph Henry, 1894–1981, Sok[c]rates genannt, brit. Biologe und Philosoph, verh. mit Eden Woodger (viel zu schwierig, spricht ganz ohne Einfühlung in das arme Publikum); dann Diskussion, ich zu WoodgerPWoodger, Joseph Henry, 1894–1981, Sok[c]rates genannt, brit. Biologe und Philosoph, verh. mit Eden Woodger. Dann TarskiPTarski, Alfred, 1901–1983, poln.-am. Mathematiker und Logiker, über den Begriff der logischen Folgerung; dazu ich und andere diskutiert. – Im CaféLParis!Café zusammen mit HempelsPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane HempelPAhrends, Eva, 1908-1944, verh. mit Carl Gustav Hempel, FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl, ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach, später FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank und NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath. Gemütliche Unterhaltung. Bis 9h. – HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel erzählt mir, dass es NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath wirtschaftlich ganz übel gehe; OlgaPNeurath, Olga, 1882–1937, geb. Hahn, auch Neuräthin und Peterl, öst. Philosophin und Mathematikerin, verh. mit Otto Neurath, Schwester von Hans Hahn und Louise Fraenkel-Hahn soll Selbstmordgedanken haben. Wir erwägen Pläne, Geld zur Vorbereitung des nächsten KongressesIInternationalerKongressfurEinheit@2. Internationaler Kongress für Einheit der Wissenschaft, Kopenhagen, 21. –\.26. VI. 1936942. Internationaler Kongreß für Einheit der Wissenschaft. zu sammeln und ihm zu geben. (½ 10 zu Hause.) Etwas geschrieben. InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap schickt lustige Fotos von TirolLTirol.