Nachmittags kommen InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap und die anderen zurück. Sie waren: Similaun-HütteLSimilaun!Similaun-Hütte, SimilaunLSimilaun, LangereckhütteLLangereck!Langereckhütte. Ganz braun. Gestern sehr anstrengender Tag, 13 Stunden 🕮 gegangen, meist über Gletscher, in herrlicher Umgebung; InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap meint, es sei vielleicht der schönste Tag ihres Lebens. WoodgerPWoodger, Joseph Henry, 1894–1981, Sok[c]rates genannt, brit. Biologe und Philosoph, verh. mit Eden Woodger bewahrte wieder seinen Eigensinn. Wollte kein Obst mitnehmen (so dass InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap ihm oben abgab), die Nase nicht einschmieren (so dass arge Bräune entstanden), auf dem Gletscher das Seil nicht in die Hand nehmen, so dass InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap, die vor ihm ging, belästigt wurde und einmal beinahe gestürzt wäre. – Wir ziehen in die beiden Zimmer auf der Nordseite, 1. Stock, um.