InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap und WoodgerPWoodger, Joseph Henry, 1894–1981, Sok[c]rates genannt, brit. Biologe und Philosoph, verh. mit Eden Woodger im Auto nach InnsbruckLInnsbruck, zu Besorgungen. – Mit FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl spazieren; über seine Metaphysik. Er weiß die antimetaphysischen Gegenargumente genau, und sagt, dass er sie immer den Metaphysikern gegenüber vorbringt. Aber hier möchte er seine Magenschmerzen auskramen.76Die Bemerkungen beziehen sich vermutlich auf Feigls in dieser Zeit entstehende Tendenzen, im Gegensatz zu Carnap einen „wissenschaftlichen Realismus“ zu verteidigen. Vgl. Feigl, Sense and nonsense in scientific realism sowie Neuber, Der Realismus im logischen Empirismus, 109–132. – Englischer AufsatzB1936@„Testability and Meaning“, Philosophy of Science 3 (4), 1936, 419–471 und 4 (1), 1937, 1–40 fertig.