InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap fährt 10‚19 schon nach BurgsteinLBurgstein. Ich 12‚22 StarnbergLStarnberg –SöckingLSöcking.OSöcking Spaziergang mit MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm. Es geht ihr gut. HellmuthPGall, Hellmuth, Wäschereibesitzer in Freiburg i. Br. sieht sie selten, war aber Ostern in HinterzartenLHinterzarten, wo er oft heraufkam. – GerhardPGramm, Gerhard, 1929–2013, Sohn von Dorothea Gramm und Rudolf Carnap ist viel anständiger, dank der Erziehung durch Gerti BurgerPBurger, Gerti, Loheländerin; sie wohnt bei BodesPBode, Rudolf, 1881-1970, dt. Pädagoge, GymnastiklehrerPBode, Elly, dt. Pädagogin, Gymnastiklehrerin, verh. mit Rudolf Bode, verwahrt oft die Kinder, gibt ihnen auch Gymnastik. Sie mag HanneliesePCarnap, Hanneliese, 1920–2016, Tochter von Rudolf und Elisabeth Carnap sehr gern. Man weiß nicht, warum die nicht zu ihr zur Stun696de kommt. – Abends kommt plötzlich Hans Gerhard SieversPSievers, Hans Gerhard, Sohn des Legationsrats Sievers auf Motorrad, Sohn des LegationsratsPSievers, Legationsrat, Vater von Hans Gerhard Sievers, lernt auf 🕮 Gartenarchitekt, kann nirgends ankommen, weil nicht rein arisch, was er früher gar nicht gewusst hat! Alle sind überhaupt kritisch, MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm sagt: Außer BodesPBode, Rudolf, 1881-1970, dt. Pädagoge, GymnastiklehrerPBode, Elly, dt. Pädagogin, Gymnastiklehrerin, verh. mit Rudolf Bode und ChachaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap alle ihre Bekannten. Viel mehr als voriges Jahr. – Ich schlafe in GrammsPGramm, Josef, 1878–1961, auch Schnurr, Nutto, dt. Kunsthistoriker, verh. mit Dorothea Gramm Zimmer mit GittliPGramm, Birgit, 1927–2019, auch Gittli, Tochter von Dorothea Gramm und Rudolf Carnap, wodurch mein Schlaf sehr unruhig.